"Star Wars: Episode III"-Kritiken

Gesammelte Informationen über Filme von, mit und über Natalie Portman finden in diesem Unterforum ihren Platz; Gerüchteküche inklusive. Zur besseren Übersicht empfiehlt es sich, den Filmtitel in der Themenüberschrift anzugeben.
MoW
Where The Post Is
Beiträge: 67
Registriert: 30.04.2005, 1:00

Beitrag von MoW »

Ich glaube beim Thema John Williams sprechen 43 Oscar-Nominierungen und 5 Auszeichnungen für sich! (Dagegen Morricone 5 mal nominiert, gewonnen nie)
Ich möchte keinensfalls behaupten, dass Morricone schlechtere Musik macht, er hat Musik zu über 400 Filmen geschrieben; aber wenn du Morricones Musik so magst, wie kannst du dann den Soundtrack zu Episode 3 schlecht finden? Ich sehe da jede Menge Ähnlichkeiten zu Ennios früheren Kompositionen, gerade auch im Bereich Italo-Western!
Jedenfalls, falls jetzt wieder jemand behauptet über Geschmack lässt sich nicht streiten: Es ist schon ein starkes Stück die phänomenale Arbeit eines der bedeutensten Komponisten unserer Zeit derart anzukreiden ohne plausible Erklärungen zu liefern!
Wer aufgibt,
wird nie ein Sieger,
doch ein Sieger gibt nie auf !
Benutzeravatar
Lisa*
Post Attacks!
Beiträge: 178
Registriert: 09.05.2005, 1:00

Beitrag von Lisa* »

Euro hat geschrieben:ich glaube Robert hat bloss ne Star Wars Apathie.Vielleicht mag er es nicht so hecktisch und kriegt Angstanfälle wenns knallt! :lol:
Vielleicht hat er einfach nur Ahnung von Musik. =) Obwohl ich John Williams' Schrottsymphonien nicht als Musik bezeichnen würde.
Benutzeravatar
tha Godfather
Post, je t'aime
Beiträge: 443
Registriert: 25.11.2003, 1:00
Wohnort: FFM

Beitrag von tha Godfather »

BOAHR! John "The Man" Williams hat fast jeden Namenhaften Hollywood Streifen mit seiner Musik versüßt, auch Spielberg vertraut ganz auf sein Können! Er benutzte in letzter Zeit etwas zuviel Blech (Trompeten etc.), aber das kann man doch niemals alles als Schrott bezeichnen!!!
gitafriek
Anywhere But Here
Beiträge: 9
Registriert: 19.05.2005, 1:00
Kontaktdaten:

Beitrag von gitafriek »

an alle Jedi-Fans, Jedi-Experten:

in der Fahrstuhlscene am Anfang, wo Anakin durch dass Loch zurück in den Lift springt, und Obi-Wan sich "erschrocken" umdreht und denkt es wäre ein Feind: "Ach du bist es."

Ein "echter" Jedi, hat doch normalerweise eine Bindung zu seinem Padawan, Obi hätte doch eigentlich fühlen müssen, dass es Ani ist, oder?

PS.: schaut euch mal die Easter-Egs auf http://www.starwars-union.de an, ist gleich noch ein Grund ihn nochma zu sehen
Benutzeravatar
Lisa*
Post Attacks!
Beiträge: 178
Registriert: 09.05.2005, 1:00

Beitrag von Lisa* »

tha Godfather hat geschrieben:BOAHR! John "The Man" Williams hat fast jeden Namenhaften Hollywood Streifen mit seiner Musik versüßt, auch Spielberg vertraut ganz auf sein Können! Er benutzte in letzter Zeit etwas zuviel Blech (Trompeten etc.), aber das kann man doch niemals alles als Schrott bezeichnen!!!
Doch, man kann. Außerdem steht Hollywood ja nicht unbedingt für gute Filme, nicht wahr? :smile:
Euro
Developing
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2005, 1:00
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Beitrag von Euro »

Lisa* hat geschrieben:
Euro hat geschrieben:ich glaube Robert hat bloss ne Star Wars Apathie.Vielleicht mag er es nicht so hecktisch und kriegt Angstanfälle wenns knallt! :lol:
Vielleicht hat er einfach nur Ahnung von Musik. =) Obwohl ich John Williams' Schrottsymphonien nicht als Musik bezeichnen würde.
Ich meinte eigentlich nicht die Musik sondern den Film an sich mit seinen Effekten. Was klassische Musik angeht habe ich keine Ahnung. Ich weiss nur das die Star Wars Soundtracks die einzigen Stücke klassischer Musik sind, die ich in meinem Regal stehen habe.Musikalisch bin ich eher auf der Hip Hop Schiene
MoW
Where The Post Is
Beiträge: 67
Registriert: 30.04.2005, 1:00

Beitrag von MoW »

@Lisa: Du hast ABSOLUT GAR KEINE Ahnung von Musik. Außerdem: Steven Spielberg ist schließlich ein Garant für gute Filme!
natangel
Post Attacks!
Beiträge: 194
Registriert: 23.10.2001, 1:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von natangel »

gitafriek hat geschrieben:an alle Jedi-Fans, Jedi-Experten:

in der Fahrstuhlscene am Anfang, wo Anakin durch dass Loch zurück in den Lift springt, und Obi-Wan sich "erschrocken" umdreht und denkt es wäre ein Feind: "Ach du bist es."

Ein "echter" Jedi, hat doch normalerweise eine Bindung zu seinem Padawan, Obi hätte doch eigentlich fühlen müssen, dass es Ani ist, oder?
Das ist denke ich das Hauptproblem zwischen Anakin und Obiwan. Obiwan hatte immer Probleme eine enge Bindung zu seinem Padawan aufzubauen. Anakin hat sich häufig ganz innerlich verschlossen, so dass Obiwan nie an ihn dran kam. Mit der Zeit hat Anakin gelernt, seine Gefühle tief zu verbergen und sich eine innere Barriere geschaffen. Ich weiß nicht, ob Yoda im Gespräch mit Anakin wusste, dass er von Padme träumt. Das werde ich wohl erfahren, wenn ich das Buch lese. Aber falls nicht, so kann Anakin perfekt seine Gedanken und Gefühle vor anderen Personen verbergen.
Vielleicht ist diese Szene mit Anakin und Obiwan ja auch besser im Buch erklärt. Ich weiß es nicht. Bin ja mal gespannt.
Fehler treten eh immer in den Filmen auf. Man kann einfach nicht über ein so großes Star Wars Universum die Kontrolle behalten. Sogar in der alten Trilogie.
Was die starken Kritiker angeht...Keiner der 6 Filme ist perfekt und ich preise Episode 3 auch nicht als DEN tollsten Film überhaupt an. Mir gefällt auch nicht ALLES an Episode 3. Genau so wenig gefällt mir alles an Episode 4 oder 6. Die neue und die alte Trilogie sind sehr unterschiedlich gemachte Filme. Man sollte die neue Trilogie mit den Augen der heutigen Zeit sehen. Die heutige Technik lässt ihn nun mal anders aussehen, als die alte Trilogie. Und es ist doch die Story, die wichtig ist. Ich finde jedenfalls die Prequel Geschichte, wie Anakin zu Darth Vader wurde großartig!!!
gitafriek
Anywhere But Here
Beiträge: 9
Registriert: 19.05.2005, 1:00
Kontaktdaten:

Beitrag von gitafriek »

ich finds allerdings echt Schade, dass sie inzwischen echt ALLES animieren, so gut die Technik auch ist, man konnte immer erkennen das es animiert ist. (schlimmste Bsp.: Sturmtruppen).

Ist euch aufgefallen dass sie sogar animiert waren, als sie den Helm ab hatten?

Optisch find ich es auch misst, dass das Universum in den Prequels wie abgeleckt aussieht. Ich mein dass war einer der Hauptgründe warum SW ein Erfolg wurde: das eben alles benutzt aussah machte es glaubwürdiger
natangel
Post Attacks!
Beiträge: 194
Registriert: 23.10.2001, 1:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von natangel »

Da muss ich dir Recht geben. Das finde ich auch sehr schade. Man erkennt wirklich, dass alles Computer animiert ist. Naja ok, vielleicht nicht alles, aber vieles erkennt man. Das alles komplett in den Studios gedreht wurde wissen wir ja auch bereits.
Ich hatte auch gehofft, dass George Lucas die Raumschiffe in Episode 3 wenigstens etwas "benutzter" aussehen lässt. In Episode 1 bis 2 konnte ich es noch so HALBWEGS nachvollziehen, weil es eben noch viel Reichtum gab und vieles neu gebaut hätte sein können. Manche Raumschiffe hatten schon viel Ähnlichkeit mit der alten Trilogie in Episode 4. Jedoch haben die ganzen Computereffekte diese Wirkung so gut wie zerstört. Es rauschte jedenfalls alles so an mir vorbei.
Benutzeravatar
Lisa*
Post Attacks!
Beiträge: 178
Registriert: 09.05.2005, 1:00

Beitrag von Lisa* »

MoW hat geschrieben:@Lisa: Du hast ABSOLUT GAR KEINE Ahnung von Musik. Außerdem: Steven Spielberg ist schließlich ein Garant für gute Filme!
Och, ich denk schon, dass ich ein klein wenig Ahnung habe, zumal ich mir nicht den Rotz reinziehe, der den ganzen Tag im Radio oder TV zu hören ist. Oh und gute Filme? Du willst mir nicht ernsthaft sagen, dass A.I. ein guter Film war? Oder Jurassic Park? Oder Hook? lol Lächerlich. Aber du hast recht, für Leute, die nicht nachdenken und sich der allgemeinen Meinung blind anschließen, ist Spielberg ein Genie.
Benutzeravatar
tha Godfather
Post, je t'aime
Beiträge: 443
Registriert: 25.11.2003, 1:00
Wohnort: FFM

Beitrag von tha Godfather »

@Lisa: Also findest du John Williams und Steven Spielberg schlecht weil sie bekannt sind?

Bei Filmen geht es auch um die Umsetzung einer Idee, die Story kommt meistens von anderen Leuten. A.I. zum Beispiel (fand ich gut) basierte auf dem Treatment von Stanley Kubrick, der den Film leider nie realisieren konnte, da ihm sein Tod dazwischen kam.
Also wenn du bei Jurassic Park die Dinos doof fandest ist das eine Sache, aber die Umsetzung war damals genial.

John Williams ist auf seine Weise auch genial, er schafft es immer die Vorstellungen der Regiseure perfekt an den Film anzupassen.

Mir z. B. gefällt halt was mir gefällt und nicht was keiner kennt weil es cooler ist, als ein "blinder Mitläufer" zu sein.
Benutzeravatar
Lisa*
Post Attacks!
Beiträge: 178
Registriert: 09.05.2005, 1:00

Beitrag von Lisa* »

thaGodfather hat geschrieben:@Lisa: Also findest du John Williams und Steven Spielberg schlecht weil sie bekannt sind?
Nein, weil dass, was sie machen nun wirklich keine Kunst ist.
thaGodfather hat geschrieben:Bei Filmen geht es auch um die Umsetzung einer Idee, die Story kommt meistens von anderen Leuten. A.I. zum Beispiel (fand ich gut) basierte auf dem Treatment von Stanley Kubrick, der den Film leider nie realisieren konnte, da ihm sein Tod dazwischen kam.
Also wenn du bei Jurassic Park die Dinos doof fandest ist das eine Sache, aber die Umsetzung war damals genial.
Godzilla ist auch genial. :grin:
thaGodfather hat geschrieben:John Williams ist auf seine Weise auch genial, er schafft es immer die Vorstellungen der Regiseure perfekt an den Film anzupassen.
?? Das musst du mir genauer erklären. =)
Benutzeravatar
tha Godfather
Post, je t'aime
Beiträge: 443
Registriert: 25.11.2003, 1:00
Wohnort: FFM

Beitrag von tha Godfather »

>>?? Das musst du mir genauer erklären. =)

Es ist doch nicht immer einfach die Vorstellungen von jemand anderem richitg zu interpretieren und es zu schaffen diese Umzusetzen. Die Arbeit von diesen Filmmusikkomponisten ist natürlich immernoch kreativ, aber durch die Thematik des jeweiligen Films doch schon vorbestimmt. Sie bekommen Stichwörter und sehen kurze Filmausschnitte und müssen diese Informationen nutzen um eine Musik zu komponieren, die zur Dramaturgie des Films passt, bzw. diese erst entstehen lässt.
Letzten Endes entschiedet aber der Regiseur (vorallem bei Star Wars) wie die Musikuntermalung sein soll. Wenn sie bei Episode 3, deiner Meinung nach, schlecht war, würde ich in erster Linie Lucas die Schuld geben, ihm muss sie jedenfalls gefallen haben. Vielleicht hat sie Williams aber sogar selbst nicht gemocht.
natangel
Post Attacks!
Beiträge: 194
Registriert: 23.10.2001, 1:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von natangel »

Ich finde es bemerkenswert, dass sich hier immer nur total krasse Gegensätze auftun. Entweder ist etwas oder jemand GROTTEN SCHLECHT oder SUPER GUT! Jeder verteidigt seine Meinung bis auf den Grund. :lol:
Ich meine, gibt es gar kein Mittelding?


Obwohl...mir fällt gerade auf, dass DAS hier der Star Wars Tread ist. *fg* Und in Star Wars gibt es auch nur GUT UND BÖSE :grin:

Cheers

[ Diese Nachricht wurde geändert von natangel am 2005-05-20 16:51 ]
Antworten